Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 22.09.2020
  • Steinwiesen
Kommunion 2020

Jubilierende Klänge in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Mariae Geburt – Erste Heilige Kommunion wurde gefeiert – 16 Kinder strahlten und freuten sich

Endlich – nach der langen Zeit der Vorbereitung stehen die 8 Jungen und 8 Mädchen festlich in weißen Kleidern und schicken Anzügen bereit, um unter den Klängen des Musikvereins Steinwiesen in die festlich geschmückte Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Mariae Geburt einzuziehen. Pfarrer Richard Reis empfing die Kinder vor dem Altar, begleitet von den jubilierenden Klängen der Orgel.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 19.09.2020

„Mehr Evangelium, weniger Struktur“

Erzbischof Schick bei Diakonenweihe im Bamberger Dom: „Krise als Chance für Veränderung verstehen“

Erzbischof Schick sieht die derzeitige Krise auch als Chance für Veränderungen. „Auch die Gestalt der Kirche wird sich ändern und muss sich ändern“, sagte Schick am Samstag bei der Weihe von zwei Diakonen im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 13.09.2020
  • Kindergarten Steinwiesen
Luftballonpost für den Kindergarten St. Marien

Eine lange Reise für die Luftballons – Doberschau in Sachsen war am weitesten weg, die Blumenstraße nah dran

Luftballons können weit fliegen, aber auch schon bald nach dem Start abstürzen. Diese Erfahrung machten die Jungen und Mädchen des Kindergartens St. Marien in Steinwiesen.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 10.09.2020

25. Goldenes Sportabzeichen für Erzbischof Schick

Ehrengabe und Gratulation vom IOC

Zu seinem 25. Goldenen Sportabzeichen ist Erzbischof Schick mit der Ehrengabe des Deutschen Olympischen Sportbundes geehrt worden. Die Auszeichnung wurde dem sportlichen Oberhirten im Bamberger Bischofshaus überreicht. Schriftlich gratulierte zudem das IOC.

von hal

mehr


  • 07.09.2020

# behütet - Digitale Mutmachbotschaft zum Schulstart 2020/21

Das neue Schuljahr beginnt leider ebenso, wie das alte aufgehört hat: Corona bestimmt unseren Alltag. Ein digitaler ökumenischer Impuls zum Schulbeginn richtet sich an die Schulfamilien des Erzbistums, will Mut machen und allen ein gesegnetes Schuljahr wünschen.

von Melanie Kohn-Lange

mehr


  • 04.09.2020

Erzbischof Schick ruft zur Solidarität mit Corona-Opfern auf

Videobotschaft und Gottesdienst im Livestream

Erzbischof Schick ruft zur Solidarität mit den Betroffenen der Corona-Pandemie auf. „Die Not ist groß, die die Corona-Pandemie in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas verursacht“, so Schick. Am Sonntag wird ein Gottesdienst aus dem Dom im Livestream übertragen.

von hal

mehr


  • 03.09.2020

Bachs Matthäuspassion zum Kreuzfest

Konzert im Dom wird auch im Livestream gezeigt

Bamberg. Nachdem die Aufführung von Bachs Matthäuspassion im März wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist, kann sie jetzt nachgeholt werden, und zwar am Sonntag, 13. September 2020, um 17.00 Uhr im Bamberger Dom. Anlass ist das alte ökumenische Fest Kreuzerhöhung.

von Werner Pees

mehr


  • 02.09.2020
  • Steinwiesen
Urlaubsvertretung feiert Priesterjubiläum

Beliebte Urlaubsvertretung feiert Priesterjubiläum – Pfarrer Eusebius Onyeche seit 25 Jahren im Dienste des Herrn

25 Jahre Priester heißt, 25 Jahre im Dienste Gottes und der Menschen zu stehen. Silbernes Priesterjubiläum zu feiern, ist für jeden Pfarrer ein Grund, dankbar und froh zu sein. So auch für den „Aushilfspfarrer bzw. Urlaubsvertretung“ Pfarrer Eusebius Onyeche.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 19.07.2020
  • Katholischer Seelsorgebereich Frankenwald

Steh auf für Frieden und Zusammenhalt!

Am Wochenende des 18./19. Juli 2020 fanden im Seelsorgebereich Frankenwald Gottesdienste zum Sonntag der Jugend statt. Der Sonntag der Jugend wird im Erzbistum Bamberg in jedem Jahr am 17. Sonntag im Jahreskreis gefeiert und lädt Jugendliche und junge Erwachsene besonders ein, ihre Sicht auf verschiedene Themen in die Gemeinden einzubringen.

von Detlef Pötzl

mehr


  • 07.07.2020
Erstkommunion und Firmung

Impulse für Katechese und Glaubenskommunikation unter Corona-Bedingungen

Eine experimentelle Initiative der Diözesanbeauftragten für Gemeindekatechese der Bayerischen (Erz-)Diözesen

In den vergangenen Monaten sind in den bayerischen Bistümern viele Materialien entstanden, um mit den pastoralen und katechetischen Herausforderungen im Angesicht der Corona-Krise umzugehen.

von EOB Gemeindekatechese

mehr